Landkreis Ort Bezeichnung Verfügbar Naturraum Lebensraumtyp
Merzig-Wadern Merzig-Hilbringen Bachoffenlegung am Hofgut Nackenberg/Hilbringen Ja Saar-Nied-Gau Feuchtbereiche/Gewässer
Merzig-Wadern Merzig-Hilbringen Grünlandextensivierung am Hofgut Nackberg Ja Saar-Nied-Gau Wiese/Weide/Heide/Brache
Merzig-Wadern Hilbringen Hilbringen "Alte Saar/ Bietzborn" Naturschutzfachliche Aufwertung Ja Mittleres Saartal (Nord) Wiese/Weide/Heide/Brache
Merzig-Wadern Beckingen Entwicklung von Auenwald in der Saaraue bei Beckingen Ja Mittleres Saartal (Nord) Wald
Merzig-Wadern Wadrill Renaturierung einer Teichanlage, Wadrill Ja Hoch- und Idarwald Feuchtbereiche/Gewässer
Merzig-Wadern Bardenbach Renaturierung der Talaue des Wahnbach Ja Hochwaldvorland Feuchtbereiche/Gewässer
Merzig-Wadern Niederlosheim, Weierweiler Renaturierung Hölzbach nordöstlich von Niederlosheim Ja Hochwaldvorland Feuchtbereiche/Gewässer
Merzig-Wadern Nunkirchen Ökokontomaßnahme nördlich Nunkirchen Ja Hochwaldvorland Wald
Merzig-Wadern östlich von Kesslingen Hasselmühle/Leuk Ja Mosel-Saar-Gau Wiese/Weide/Heide/Brache
Saarlouis Gresaubach/Limbach Renaturierung eines Fischteiches am Biedelsbach Ja Prims-Nahe-Bergland Feuchtbereiche/Gewässer
Saarlouis Gerlfangen/Eimersdorf Renaturierung des Campingplatzes Hetschermühle - Offenlegung Metzerbach Ja Merziger-Muschelkalkplatte/Saar-Nied-Gau Feuchtbereiche/Gewässer
Saarlouis Eimersdorf und Siersdorf Renaturierung des Campingplatzes Hetschermühle - Entwicklung von Wiesen Ja Merziger-Muschelkalkplatte/Saar-Nied-Gau Wiese/Weide/Heide/Brache
Saarlouis Hemmersdorf Renaturierung Wochenendgrundstück am Kretschberg in Hemmersdorf Ja Merziger-Muschelkalkplatte/Saar-Nied-Gau Sonderstrukturen
Saarlouis Hemmersdorf Renaturierung Campingplatz Wackenmühle Ja Merziger-Muschelkalkplatte/Saar-Nied-Gau Sonderstrukturen
Saarlouis Zwischen Gerlfangen und Oberesch Renaturierung des Oligbach-Quellgebiets Ja Merziger-Muschelkalkplatte/Saar-Nied-Gau Feuchtbereiche/Gewässer
Saarlouis Hoxberg Renaturierung einer Fläche nahe "Hoxberg" Ja Prims-Blies-Hügelland Wald
Saarlouis Diefflen Renaturierung einer Teichanlage an der Prims bei Diefflen Ja Mittleres Saartal (Nord) Feuchtbereiche/Gewässer
Neunkirchen Fürth, Stadt Ottweiler Renaturierung der Oster in Fürth Ja Prims-Blies-Hügelland Feuchtbereiche/Gewässer
Neunkirchen Schiffweiler Oberes Mühlenbachtal Ja Prims-Blies-Hügelland Feuchtbereiche/Gewässer
Neunkirchen Dörrenbach, Ottweiler Renaturierung einer Fichtenparzelle am Hungerberg Nein Nordpfälzer Bergland Wald
Saarpfalz-Kreis Homburg Entwicklung standortangepasster Hainsimsen-Buchenwälder auf der Privatwaldfläche des Hofgutes Tascherhof Ja Zweibrücker Westrich Wald
Saarpfalz-Kreis Homburg Entwicklung angepasster Offenlandgesellschaften auf der Privatwaldfläche des Hofgutes Tascherhof Ja Zweibrücker Westrich Wiese/Weide/Heide/Brache
Saarpfalz-Kreis Limbach und Beeden Renaturierung des Taubentals Nein St.Ingberter Senke Wiese/Weide/Heide/Brache
Saarpfalz-Kreis Niederbexbach Ehemalige Tongrube in der Bliesaue bei Niederbexbach Ja St.Ingberter Senke Feuchtbereiche/Gewässer
Saarpfalz-Kreis Bei Webenheim und Blieskastel Bliesaue bei Webenheim und Blieskastel Ja St.Ingberter Senke Wald
St. Wendel Reitscheid Renaturierung der ehemaligen NATO-Raketenbasis südöstlich von Reitscheid Ja Prims-Hochland Wiese/Weide/Heide/Brache
St. Wendel Theley Ökokontomaßnahme Landschaftspark Hofgut Imsbach Ja Prims-Hochland Wiese/Weide/Heide/Brache
St. Wendel Neunkirchen Nahe/ Gonnesweiler Renaturierung eines naturfernen Aueabschnittes der Nahe Ja Nohfelden-Hirsteiner Bergland Hochstaudenfluren
St. Wendel Freisen Renaturierung einer Grünlandparzelle in Freisen Ja Nohfelden-Hirsteiner Bergland Wiese/Weide/Heide/Brache
St. Wendel Sötern Entwicklung von standorttypischem Laubwald westlich von Sötern Nein Hoch- und Idarwald Wald
St. Wendel Bosen Extensivgrünland westlich von Bosen Ja Hoch- und Idarwald Wiese/Weide/Heide/Brache
St. Wendel Gemeinde Nonnweiler, Gemarkung Schwarzenbach und Braunshausen Maßnahme Schwarzenbach Ja Hoch- und Idarwald Wald
St. Wendel Hoof/Bubach Wiesenentwicklung Lauberberghand - Ökologische Ersatzmaßnahme zum Windpark Niederlinxweiler Nein Nordpfälzer Bergland Wiese/Weide/Heide/Brache
Regionalverband Saarbrücken Ensheim Obstsortenerhaltungsanlage Ensheim (Arboretum) Ja Zweibrücker Westrich Streuobstwiese
Regionalverband Saarbrücken obere und mittlere Burbachtal zwischen Riegelsberg und Burbach Renaturierung einer Teichkette westlich des Sittardgeländes Ja Saarkohlewald Sonderstrukturen
Regionalverband Saarbrücken Burbach Renaturierungs- und Entsiegelungsmaßnahmen im Burbachtal - Renaturierung des Sittard-Geländes Ja Saarkohlewald Sonderstrukturen